Öffentliche Vorträge in Freiburg im Breisgau
 
Datum Titel Standort Zeit
20. September 2000 Was ist Wahrheit?

Die Art der Wahrnehmung ist bei jedem Menschen verschieden. Ob über Sinne und Gefühle oder über das verstandliche Bewusstsein - durch die modernen Wissenschaften inspiriert - alles scheint sich immer wieder zu verändern!
Wo findet der Mensch eine objektive Antwort auf seine Frage nach der Wahrheit, der Wirklichkeit?
Gibt es eine Welt des ewigen Seins, eine Welt der absoluten Wahrheit?
Hierauf möchte dieser Vortrag eine Antwort geben.

Brombergstraße 17c 20:00 Uhr
11. Oktober 2000 Karma - das Grundgesetz unserer Welt

Aus der Sicht des LECTORIUM ROSICRUCIANUM lautet der Auftrag des Menschen, das Soma Psychikon zu weben, das goldene Hochzeitskleid. Es ist der Trägerkörper, mit dem die Übernatur betreten werden kann, wenn die niedere Natur und der Tod überwunden worden sind. Für diese Zielsetzung bietet die Geistesschule ihren Schülern einen Weg. Dieser Weg ergibt sich in groben Zügen aus der Beantwortung folgender drei Fragen:

1. Woher kommt der Mensch?
2. Was ist er, wie ist er aufgebaut?
3. Wohin geht der Mensch nach dem Leben auf dieser Erde?

Die ernsthafte Auseinandersetzung mit diesen Fragen lässt uns schließlich die Wirkungsweise des Karmagesetzes verstehen, des Gesetzes von Ursache und Wirkung, das wie ein Grundgesetz unser Dasein beherrscht. Doch nur wenn wir uns unseres tiefsten Wesenskerns bewusst werden und uns dem ganz Anderen in uns zuwenden, können wir uns über die Zwangsjacke des Karmas erheben.

Brombergstraße 17c 20:00 Uhr
20. Oktober 2000 Hermann Hesse - Die Morgenlandfahrt Historisches Kaufhaus
am Münsterplatz
20:00 Uhr
08. November 2000 Befreiung des Menschen aus der Zeit

In diesem Vortrag wird der 7-fache Einweihungsweg beschrieben, der den inneren, wahren Menschen zur Befreiung, zur Erlösung führt und der von jedem Menschen einmal selbst gegangen werden muss. Die Geistesschule des goldenen Rosenkreuzes sieht in diesem Weg das eine Ziel, das der Welt und der Menschheit zugrunde liegt.

Brombergstraße 17c 20:00 Uhr
 zurück